Aus unserer Arbeit

Thomasius Research Institute on Political Extremism

TPX-Poster

TPX – Analysen

TPX-Briefings

Briefing 03/24 Social Media und Extremismus: Gesellschaftliche Folgen und Plattformdynamiken

  • Ablehnung, Angst, Abwanderungspläne. Gesellschaftliche Folgen des AfD-Aufstiegs
  • Mediennutzung und Plattformdynamiken im Wandel
  • Verbot der DMG Braunschweig: Wie reagiert die Szene?
  • inner-salafistische Konflikte und das Kalifat-Narrativ
  • Handlungsempfehlungen für Online-Streetwork

Briefing 02/24 Frauen im Zentrum extremistischer Szenen

Briefing 01/24 Hass, Hetze und Genderkonstruktionen

Briefing 04/23 Medien – Rassismus und Antisemitismus – Monitoring Nahost

Briefing 03/23 AfD – antimuslimischer Rassismus – aktuelles Monitoring

Briefing 02/23 MOTRA – Memes – Monitoring

Briefing 05/22 Fake News – Forschung – Medienkompetenz

Briefing 04/22 Rechtsextreme Mobilisierungsstrategie – Forschungstransfer – Monitoring

Briefing 03/22 Rassismus in Deutschland. There is no glory in prevention.

Briefing 02/22 Versicherheitlichung – Monitoring – Verfassungsschutz

Briefing 01/22 Kontroversen – Forschungsprojekte – Mapping

TPX – Gutachten und Ausarbeitung

TPX-Gutachten-und-Ausarbeitung-Medienkonsum

Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe – Der Islamismus, eine Spielart des Extremismus – Radikalisierungsprozesse wahrnehmen und Hilfsangebote erkennen. Band 2/24, S. 217.