
Das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Programm streetwork@online ist ein bundesweites Projekt zur sekundären und tertiären Prävention. Wissenschaftlich und prozessbegleitend wird es vom Thomasius Research Institute on Political Extremism (TPX) betreut.
Das TPX erforscht empirisch den islamistisch motivierten Extremismus im digitalen Raum. Mithilfe verschiedener Erhebungs- und Analysemethoden werden Vernetzungsstrukturen sowie zentrale inhaltliche Schwerpunkte extremistischer Akteure untersucht. Ziel ist es, praxisnahe Handlungskonzepte für die aufsuchende Online-Prävention zu entwickeln.
Im Mittelpunkt der Forschung stehen folgende Fragen:
Welche Akteur*innen sind online aktiv?
Welche inhaltlichen Merkmale kennzeichnen die unterschiedlichen Strömungen des islamistischen Spektrums?
Mit welchen Strategien sprechen sie ihre Zielgruppen im digitalen Raum an?
Wie kann die Präventionspraxis methodisch reagieren?
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis werden Definitionen und Methoden kontinuierlich weiterentwickelt und qualitativ optimiert. Neben regelmäßigen Monitoringberichten veröffentlicht das TPX quartalsweise Briefings und bietet praxisorientierte Workshops an.